Übergänge gestalten
Verschiedene Übergänge

Übergang von der Familie in die Kita
Die Eingewöhnungen in der Kita Havelbande orientieren sich am Berliner Eingewöhnungsmodell. Die Eingewöhnungszeit beträgt im Allgemeinen ca. zwei bis vier Wochen. Eine gelungene Eingewöhnung ist wichtig für die Kinder, um zukünftigen Übergängen vertrauensvoll entgegentreten zu können und um das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken.
Wir haben zum Thema Eingewöhnung einen Leitfaden ausgearbeitet.
Übergang von der Tagesmutter in die Kita
Eine enge Zusammenarbeit mit Tagesmüttern garantiert den Kindern einen gleitenden und sanften Übergang von der Tagesmutter in die Kita. Hierzu haben sich in den vergangegen Jahren die Tagesgruppen in der Kita Havelbande zum gemeinsamen Spielen getroffen zum und um gemeinsame Feste zu feiern. Es gab einen engen Austausch zwischen den Tagesmüttern, den Pädagog*innen und der Kitaleitung. Da unsere Tagesmütter in ihren wohlverdienten Ruhestand gegangen sind, suchen wir neue Tagesmütter aus der Umgebung, die mit uns kooperieren möchten!
Übergang von der Kita in die Grundschule

Durch die Intensivierung der Schulvorbereitungsarbeit werden Ziele und Inhalte des Anfangsunterrichts in der Schule nicht vorweg genommen, sondern die Konzentration und Ausdauer der Kinder gefördert, der Schulanfang thematisiert und die mit der Institution Schule bekannt gemacht.