Der Tagesablauf

Kein Tag ist wie der andere – das gilt auch für die Kita. Allerdings gibt es typische Abläufe und Elemente, die den Alltag in unseren Einrichtungen strukturieren. Ein geregelter Kita-Tagesablauf mit festen Essens- und Spielzeiten und wiederkehrenden Ritualen gibt den Kindern Orientierung und Sicherheit. Gleichzeitig ermöglicht er uns, eine kindgerechte Balance aus Spiel und gezielten Angeboten, Aktivität und Ruhe, Anspannung und Entspannung zu erreichen.

  • Frühdienst: 7 – 8.45 Uhr
  • in den Gruppen sammeln: 8.45 – 9 Uhr
  • Frühstück: 9 – 9.30 Uhr
  • Zähneputzen: ca. 9.30 – 9.45 Uhr
  • Projekt/ Aktion: ca. 10 – 12 Uhr
  • Mittagessen: 12 – 12.30 Uhr
  • Zähneputzen: ca. 12.30 – 12.45 Uhr
  • Entspannung/ Mittagsschlaf: ca. 12.45 – 14.00 Uhr
  • Obst- und Gemüsepause(Vesper): ca. 14.30 Uhr
  • offene Angebote: nach dem Vesper bis 16 Uhr
  • Spätdienst: 16 – 17 Uhr

 

 

 

Bringe- und Abholzeit:
Die Bringezeit ist entweder zu 8.50 Uhr (zum Frühstück) oder zu 9.30 Uhr (nach dem Frühstück). 
Die Abholzeit ist direkt nach dem Mittagessen oder nach der Entspannungs- bzw. Schlafenszeit ab 14 Uhr.

© 2025, Programmierung: Joomla-Johann, alle Rechte vorbehalten. Rendered in Joomla 5.2.3. Eigentum und Rechte: Kita Havelbande e.V.

Wir benutzen Cookies

Wir verwenden Cookies auf der Website, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Weiteres unter Impressum zu lesen.